Wohnhaus Lohn

In Fortsetzung der überlieferten Bauweise im Val Schons – die Wohnhäuser sind mehrheitlich monolithisch in Bruchstein errichtet – wurde für das Wohnhaus mit Einlegerwohnung Einsteinmauerwerk gewählt. Eine Lochfassade mit differenzierten Fenstergrössen und unterschiedlich tief im Mauerwerk gesetzten Fensterrahmen setzt im schlichten Aussenbild subtile Akzente. Die Fassade ist in Kalk verputzt. Damit dieser Rohstoff in seiner farbigen Natürlichkeit zur Geltung kommt, ist lediglich eine Imprägnierung aufgetragen. Aufgrund des sehr steilen Geländes, talseitig dreigeschossig und bergseitig eingeschossig, erscheint das Haus bergseitig mit einer Tennzufahrt und grossem Schiebetor in Holz komplementär als Stall. Die Gesamtkomposition bildet eine moderne Fortsetzung der lokalen Baukultur.

Lohn, 2016
Röösli Architekten 
Porotherm T7, Breite 490 mm

porotherm, single family
porotherm, single family
porotherm, single family
porotherm, single family