Wohnhaus Freihofstrasse

Das Wohnhaus an der Freihofstrasse führt als kompaktes strassenständiges Haus mit rückwärtigem Garten die stadträumlichen Qualitäten des Quartiers fort. Mit dem Projekt wurde die Idee des «einfachen Bauens» verfolgt. Dies betraf sowohl die Konstruktion als auch den Erstellungsprozess: Entstanden ist ein gemauertes Haus aus Einsteinmauerwerk mit verputzten Wänden ohne haustechnische Einlage oder Dämmplatte. Die einfachen, kompakt organisierten Grundrisse weisen einen hohen Gebrauchswert auf. Zentrum jeder Wohnung ist der abschliessbare Koch- und Essraum. Daran angelagert befinden sich die Individualräume mit durchgehend ähnlich grossen Flächen, wodurch sich nutzungsneutrale Räume für unterschiedliche Mieterprofile ergeben. Die Wohnungen besitzen dabei eine ganz eigene Qualität, die zwischen Alt- und Neubau changiert. Ihre Räume und Elemente zeichnen sich durch einen je eigenen Charakter aus, sie sind mal hell, mal schattig und ihre Fenster sowie Türen besitzen anthropomorphe Eigenschaften.

Zürich, 2020
Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten
Porotherm T7/T8, Breite 490 mm

Referenzobjekt Freihofstrasse Zürich-Altstetten
Referenzobjekt Freihofstrasse Zürich-Altstetten
Referenzobjekt Freihofstrasse Zürich-Altstetten