Multifunktionale Räume und flexible Grundrisse ermöglichen heutige, aber auch künftige Wohnformen.
Eine aus sechs Parteien bestehende private Bauherrschaft wünschte sich ein Haus, das sich ihren Lebensszenarien und Familienkonstellationen über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten anzupassen vermochte. Die Wohnungen sollten daher für grosse Familien, aber auch für Alleinstehende oder Paare attraktiv sein. Die Wohnräume mussten damit verschieden nutzbar sein und sich sowohl zusammenlegen als auch trennen lassen. Die geschickte Anordnung von Lift und Treppenhaus ermöglicht es zudem, zwei Wohnungen zu einer Grosswohnung zusammenzuschalten. Trotz all dieser Möglichkeiten belegen die Hauptnutzflächen bewusst wenig Platz, um den Raumbedarf pro Person gering zu halten. Zu diesem anspruchsvollen Bau passt der Alleskönner Porotherm geradezu perfekt.
Zürich, 2018
Mathis Kamplade Architekten
Porotherm T7 425 mm